Skulpturenweg Rheinland-Pfalz
Das Bildhauersymposion 1989 in Jockgrim war der Beginn einer Initiative, die unter dem Begriff ›Skulpturenweg Rheinland-Pfalz‹ mittlerweile zu einem Markenzeichen geworden ist. Seitdem wächst der Skulpturenweg Rheinland-Pfalz kontinuierlich durch die vom Land geförderten Bildhauersymposien, bei denen jährlich neue faszinierende Kunstwerke entstehen. Rheinland-Pfalz ist seinem Ziel eines Skulpturenweges durch ganz Rheinland-Pfalz in den vergangen Jahren einen großen Schritt näher gekommen, denn mittlerweile wirken Kommunen und Institutionen aus den Regionen Eifel/Ahr, Hunsrück/Nahe, Mosel/ Saar, Rheintal/Lahn/Taunus, Pfalz, Rheinhessen und Westerwald daran mit. [...]
aus: Grußwort von Doris Ahnen, Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur
Kontakt
Skulpturenweg Rheinland-Pfalz
www.skulpturenweg.rlp.de
|